.
arrow_back

Filter

Werkmeisterschule Elektrotechnik 2. Semester

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das 2. Semester der Werkmeisterschule Elektrotechnik bietet eine spannende und praxisnahe Weiterbildung für alle, die ihre Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik vertiefen möchten. In diesem Semester wirst Du in verschiedene Schlüsselbereiche eingeführt, die für eine erfolgreiche Karriere in der Elektrotechnik unerlässlich sind. Dazu gehören Fächer wie Kommunikation und Schriftverkehr, angewandte Mathematik, naturwissenschaftliche Grundlagen sowie Konstruktionsübungen. Diese Inhalte sind nicht nur theoretisch, sondern werden durch praktische Vorführungen und Exkursionen ergänzt, sodass Du das Gelernte direkt anwenden kannst.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, elektrischen Messtechniken, elektrischen Maschinen und elektrischen Anlagen. Diese Themen sind entscheidend, um die Funktionsweise und die Anwendung elektrischer Systeme zu verstehen. Du wirst lernen, wie man elektrische Anlagen plant, installiert und wartet, was Dir in der Praxis enorm helfen wird.

Ein weiterer spannender Aspekt des Kurses ist der Englischunterricht, der Dir hilft, auch internationale Standards und Fachbegriffe zu verstehen. Dies ist besonders wichtig, da die Elektrotechnik ein globales Feld ist und viele technische Dokumentationen in Englisch verfasst sind.

Um den positiven Abschluss des Semesters zu erreichen, ist ein erfolgreicher Abschluss des ersten Semesters Voraussetzung. Das Ziel ist es, Dir nicht nur ein Semesterzeugnis zu verleihen, sondern Dich auch optimal auf die Herausforderungen im Beruf vorzubereiten.

Die Trainer der Werkmeisterschule Elektrotechnik sind erfahrene Fachleute, die aus der Praxis kommen und ein hohes Niveau an Wissen und Kompetenz mitbringen. Sie legen großen Wert darauf, die Teilnehmer mit Respekt und Hochachtung zu behandeln, was zu einer angenehmen Lernatmosphäre beiträgt. Durch ihre Unterstützung wirst Du nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die Du in Deinem beruflichen Alltag sofort einsetzen kannst.

Wenn Du also ein Tüftler bist, der gerne an technischen Herausforderungen arbeitet und bereit ist, in Deine berufliche Zukunft zu investieren, dann ist das 2. Semester der Werkmeisterschule Elektrotechnik genau das Richtige für Dich. Hier wirst Du nicht nur Deine Kenntnisse erweitern, sondern auch Deine Karriere auf das nächste Level bringen.

Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Berufsausbildung #Weiterbildung #Karriere #Technik #Elektrotechnik #Praktische-Übungen #Industrie #Konstruktion
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-20
2025-02-20
Ende
2025-07-03
2025-07-03
Kursgebühr
€ 1570.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 134 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
134 Tage
Kursgebühr
€ 1570.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Kurses sind angehende Werkmeister und Fachkräfte im Bereich Elektrotechnik, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich auf eine spezialisierte berufliche Laufbahn vorbereiten möchten. Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik haben und bereit sind, sich weiterzubilden, um ihre Karrierechancen zu verbessern.

Kurs Inhalt

Das Thema der Werkmeisterschule Elektrotechnik umfasst die umfassende Ausbildung in den Grundlagen und Anwendungen der Elektrotechnik. Elektrotechnik ist ein Bereich, der sich mit der Erzeugung, Übertragung und Nutzung elektrischer Energie beschäftigt. Dazu gehören sowohl die Theorie als auch die praktische Anwendung von elektrischen Systemen, Geräten und Maschinen. In der Werkmeisterschule wirst Du lernen, wie elektrische Anlagen funktionieren, wie man sie plant und wartet, sowie die relevanten Sicherheitsstandards zu beachten. Dies ist entscheidend für eine erfolgreiche Karriere in einem der dynamischsten und innovativsten Bereiche der Technik.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile einer elektrischen Anlage?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Wechselstrom und Gleichstrom.
  • Welche Rolle spielt die angewandte Mathematik in der Elektrotechnik?
  • Beschreibe die Funktion einer elektrischen Maschine.
  • Was sind die Grundlagen der elektrischen Messtechnik?
  • Nenne die wichtigsten Sicherheitsvorschriften beim Arbeiten mit elektrischen Anlagen.
  • Wie wird Kommunikation und Schriftverkehr im technischen Bereich gehandhabt?
  • Welche naturwissenschaftlichen Grundlagen sind für die Elektrotechnik wichtig?
  • Was versteht man unter Konstruktionsübungen in der Elektrotechnik?
  • Wie hilft Dir Englisch im Berufsfeld der Elektrotechnik?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Werkmeisterschule Elektrotechnik 4. Semester
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Klagenfurt
euro
ab 2225.00
Werkmeisterschule - Elektrotechnik, 1. Sem...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-08
location_on
Salzburg
euro
ab 1650.00
Werkmeisterschule - Elektrotechnik, 2. Sem...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Salzburg
euro
ab 1450.00
Werkmeisterschule - Elektrotechnik, 4. Sem...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Salzburg
euro
ab 1420.00
Werkmeisterschule Elektrotechnik 4. Semester
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Klagenfurt
euro
ab 2225.00
Werkmeisterschule - Elektrotechnik, 1. Sem...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-08
location_on
Salzburg
euro
ab 1650.00
Werkmeisterschule - Elektrotechnik, 2. Sem...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Salzburg
euro
ab 1450.00
Werkmeisterschule - Elektrotechnik, 4. Sem...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Salzburg
euro
ab 1420.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4372 - letztes Update: 2025-02-01 12:43:54 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler